Studie: In kleinen Gemeinden existieren kaum E-Government-Strategien
Die Studie „ICT in der öffentlichen Verwaltung, Schwerpunkt Gemeinden“ von MSM Research kommt zu dem Ergebnis, dass viele Schweizer Gemeinden über keine eigene E-Government-Strategie verfügen. Im Rahmen der Studie wurden im ersten Quartal 2010 103 Gemeinden und 18 Kantone befragt. Hinweise auf die wenig vorhandenen E-Governmemnt-Strategien liefert die Zusammensetzung der befragten Gemeinden: 57,9 Prozent haben nur zwischen einem und 19 Mitarbeiter, 64,4 Prozent verfügen zwischen einem und 19 Informatikarbeitsplätzen. Zudem leben in 74,8 Prozent der befragten Gemeinden weniger als 5'000 Einwohner. Gerade personelle Engpässe innerhalb dieser Kleinstgemeinden führen dazu, den staatlichen Anforderungen nicht nachzukommen.
Dass viele dieser Gemeinden mit den Erwartungen des E-Government überfordert sind und sowohl von Kantonen als auch von Unternehmen Hilfe benötigen ist ein weiteres Ergebnis der Studie. Aber auch Fragen zu Themen wie Optimierung von Desktops, Servern, Netzwerkinfrastrukturen sowie Betriebssystemen und Applikationen liegen bei den Gemeinden im Trend. Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Netzwoche 11/2010 auf Seite 13.

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr