CS-CIO Karl Landert tritt zurück
Karl Landert, Chief Information Officer (CIO) der Credit Suisse, tritt von seiner Funktion zurück. Landert kam 2001 zur Bank und war dort seit 2008 CIO.

Karl Landert, Chief Information Officer (CIO) der Credit Suisse, tritt ab. Er war seit 2001 bei der Bank tätig und seit 2008 CIO. David Mathers, Chief Financial Officer der Credit Suisse und Mitglied der Geschäftsleitung, übernimmt die gesamte Verantwortung für die IT-Division zusätzlich zu seiner aktuellen Funktion, wie Credit Suisse mitteilt.
"Es freut uns, dass mit David Mathers eine äusserst erfahrene und bestens qualifizierte Führungsperson die Leitung der IT-Division übernimmt. Mit seinen ausgezeichneten Kenntnissen des Finanzwesens sowie unseres gesamten Geschäfts wird er in dieser wichtigen Rolle die Kontinuität sicherstellen", wird Urs Rohner, Präsident des Verwaltungsrats, in der Mitteilung zitiert.

Wie KI-Agenten das Bezahlverhalten revolutionieren

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
