Hacker stehlen Zahlungsdaten von Millionen Adobe-Kunden
Hacker haben Zahlungsdaten von knapp drei Millionen Adobe-Kunden gestohlen. Die Informationen sollen den Hackern gemäss Adobe nicht in unverschlüsselter Form vorliegen.
Adobe ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Das Sicherheitsteam des Software-Unternehmen konnte einen Angriff auf das Netzwerk feststellen, teilt Adobe mit. Dabei sollen die Namen und die Zahlungsdaten von rund 2,9 Millionen Adobe-Kunden einschliesslich Kredit- und Debitkartenummern und die Kartenablaufdaten offengelegt worden sein. Adobe glaubt jedoch nicht, dass es den Hackern gelungen ist, entschlüsselte Informationen in ihren Besitz zu bringen.
Als Sicherheitsmassnahme hat Adobe gemäss Mitteilung nun die Kundenpasswörter sämtlicher Kundenkonten zurückgesetzt. Kunden, deren Zahlungsinformationen möglicherweise offengelegt wurden, sollen schriftlich in Kenntnis gesetzt werden.

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Sorba besetzt CEO-Posten

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen
