Red Hat und Cloudera gehen Big-Data-Allianz ein
Der Softwarehersteller Red Hat ist eine Allianz mit dem Hadoop-Spezialisten Cloudera eingegangen. Die Lösungen der beiden Unternehmen sollen besser zusammenarbeiten.

Der Linux-Spezialist Red Hat kooperiert mit dem US-Start-up Cloudera. Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam Software auf Basis des Big-Data-Frameworks Apache Hadoop bereitstellen. Auch neue Integrations- und Entwicklungstools wurden in Aussicht gestellt. Unter anderem sollen Red Hats Openstack-Distribution und die Cloud-Management-Lösung Cloudforms besser in Cloudera Director, Cloudera Enterprise und den Hadoop-Dienst Sahara integriert werden.
"Red Hat und Cloudera wollen einen offenen und modularen Technologie-Stack bereitstellen, mit dem Unternehmen neue Einblicke in ihre Daten gewinnen, vorhandene Plattform-Infrastrukturinvestitionen optimieren und die Betriebskosten für das Management ihrer Datenplattformen senken können", zitiert Red Hat seinen "Vice President Global Strategic Alliances" Scott Musson in einer Mitteilung.

Avnet bestätigt Datenabfluss

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Update: Cyberresilienz, Marktwachstum und Budgetforderungen an der IT-SA 2025

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Warum Lügen auf Tinder vielleicht doch keine so gute Idee sind

Google startet neuen KI-Modus bei der Suche in der Schweiz

Wie Cyberkriminelle Computer über die Hardware angreifen

Tata Communications lanciert neue Sprach-KI-Plattform

K-Pop-Büsis, Optimus Prime und eine Ente in einem Panzer - was will man mehr?
