"Unsere bisher beste Maus"
Das Schweizer Unternehmen Logitech hat eine neue kabellose Maus auf den Markt gebracht. Sie soll besonders für das Arbeiten auf mehreren Plattformen mit unterschiedlichen Betriebssystemen geeignet sein. Eine weitere Neuerung ist das vertikal angebrachte Scroll-Rad.
Logitech hat eine neue kabellose Maus vorgestellt. Die MX Master sei besonders geeignet für Nutzer, die gleichzeitig an mehreren Bildschirmen und mit unterschiedlichen Betriebsystemen arbeiten, schreibt der Hersteller in einer Pressemitteilung.
Die Maus lässt sich über den Logitech Unify Receiver oder über Bluetooth mit Windows- oder Mac-Computern verbinden. Laut Mitteilung kann sich die Maus mit bis zu drei Geräten gleichzeitig verbinden. Die bestehenden Verbindungen können mithilfe des integrierten Easy-Switch-Knopf blitzschnell gewechselt werden, verspricht der Hersteller. Weiter soll die Logitech MX Master Zwei- und Drei-Fingergesten von Mac-Geräten imitieren können. Ausserdem soll sich das vertikal angebrachte Scroll-Rad automatisch der benötigten Geschwindigkeit anpassen, schreibt der Hersteller weiter. Die Maus verwendet die Darkfield-Laser-Technologie. Diese mache das Arbeiten auf nahezu jeder Oberfläche möglich, auch Glas. "Die verschiedenen Möglichkeiten zur Navigation und Features wie das intuitive Seitenrad machen sie zu unserer bisher besten Maus", sagt Charlotte Johs, Global Vice President für Computer-Peripherie bei Logitech.
Gemäss Hersteller soll der Akku der MX Master, einmal voll aufgeladen, bis zu 40 Tage lang halten. Zur Orientierung ist eine kleine Lichtanzeige an der Seite der Maus angebracht, die über den aktuellen Ladestatus aufklärt. Eine Ladezeit von vier Minuten soll reichen, um das Gerät einen Tag in Anspruch zu nehmen, teilt Logitech mit. Die MX-Master-Maus ist zu einem Preis von 99 Franken im Handel erhältlich.
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Digitale Exzellenz mit KI