Online-Marktplatz von Swisscom und Coop kommt
Swisscom darf mit Coop zusammen einen Online-Marktplatz aufbauen. Dieser wird den Namen Siroop tragen. Ab 2016 soll der Marktplatz in der ganzen Schweiz verfügbar sein.
Die Wettbewerbskommission (Weko) hat die Zusammenarbeit von Coop und Swisscom für einen gemeinsamen Online-Marktplatz gutgeheissen. Beide Unternehmen wollen ihre Kompetenzen in den Bereichen "Digitalisierung, E-Commerce, Vermarktung und Handel" zusammenbringen, wie es in einer Mitteilung heisst.
Swisscom wird sich zu 50 Prozent an der Coop-Tochter Eos Commerce beteiligen. Diese entwickelt derzeit eine Plattform und prüft externe Händler. Unter dem Nahmen Siroop soll der Marktplatz online gehen. Zunächst ist ein Pilotversuch in einigen Schweizer Regionen geplant. Im Jahr 2016 soll der Markplatz die gesamte Schweiz abdecken.

Post startet E-Voting-Härtetest

Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit

KI in der Cybersicherheit findet bei Schweizer Führungskräften nur zögerlich Akzeptanz

Berner Kantonalbank holt Yuh-CEO in die Geschäftsleitung

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus

Orange Cyberdefense übernimmt Zürcher Unternehmen Ensec

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Wenn die Übergabe nicht ganz so klappt wie geplant
