Zu Hause ein Bankkonto eröffnen
Swisscom bietet eine neue Dienstleistung an. Sie soll es ab März ermöglichen, ein Bankkonto zu eröffnen, ohne eine Filiale besuchen zu müssen.
Wer Bankkunde werden will, muss sich ausweisen. Die Finanzmarktaufsicht Finma will voraussichtlich ab März auch digitale Identifizierungen erlauben. Swisscom bietet dafür die neue Dienstleistung Digital Identification & Signing an. Sie soll digitale Identifikationen und Unterschriften ermöglichen. Ein Umsetzungsprojekt mit der Valiant Bank sei bereits im Gang, schreibt Swisscom in einer Mitteilung.
Kunden benötigen für die Identifizierung ein Gerät mit Frontkamera und einen amtlichen Ausweis. Nach Eingabe von persönlichen Daten wird der Antragssteller mit einem Experten in Swisscoms Call Center verbunden. Dieser macht ein Bild des Kunden und seiner Identitätskarte. Eine Software prüfe Sicherheitsmerkmale wie Hologramm, 3-D-Bild oder Wasserzeichen und mache die Prüfperson auf allfällige Fehler aufmerksam. Nach der Identifizierung übermittelt Swisscom die Daten und löscht sie aus ihrem System. Die Bank überprüfe anschliessend die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen. Eine Kontoeröffnung dauert so laut Swisscom weniger als 10 Minuten.
Die Dienstleistung wird pro Identifikation verrechnet. Das Verfahren sei mit WebID Solutions entwickelt worden, sagt Swisscom. WebID bietet Vertragsabschluss- und Identifikationsprodukte im Internet an.
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus