Blackout bei Swisscom
Bei Swisscom hat gestern eine Störung für zahlreiche Internetausfälle bei Geschäftskunden gesorgt. Das Problem wurde nach Stunden wieder behoben.
  Swisscom-Kunden hatten gestern vielerorts keinen Internetzugang. Wie der "Tagesanzeiger" berichtet, waren von gestern Mittag bis um 19 Uhr vor allem Geschäftskunden von einer Störung bei den Internet-Breitband-Leitungen betroffen. Das Problem sei schweizweit aufgetreten, laut Swisscom ist es aber gestern Abend wieder behoben worden.
Auslöser des Ausfalls sei eine Plattform für den Zugang der Geschäftskunden auf das Breitbandinternet. Wie Swisscom-Sprecher Sepp Huber gegenüber SDA sagt, lässt sich die Störung technisch der Ethernet-Access-Plattform zuordnen. Auf Anfrage sagt Swisscom-Sprecher Armin Schädeli: "Der Ursprung konnte in einem Netzbereich in Lausanne lokalisiert werden. Eine Störung hat zu der instabilen Situation im Access-Netz geführt." Sobald die Ursache lokalisiert sei, soll eine vertiefte Analyse dabei helfen, künftige Ausfälle zu verhindern.
Ein Angriff von aussen kann laut Swisscom-Sprecherin Annina Merk ausgeschlossen werden, wie SDA schreibt.
Auch Bancomaten waren von der Störung betroffen. Wie die NZZ berichtet, kann Swisscom aber keinen direkten Zusammenhang feststellen. Mobilfunk und Festnetztelefonie funktionierten laut Swisscom wie immer. Wie gross das Ausmass war, kann Swisscom nicht sagen. Konkrete Zahlen gibt es laut Schädeli nicht.
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Digitale Exzellenz mit KI
Integration statt Insellösung
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant