In Deutschland läuft es gut für Namics
Dank guter Geschäfte in Deutschland konnte Namics seinen Umsatz 2015 halten. In der Schweiz lief es nicht ganz so gut. Der starke Franken machte dem Unternehmen zu schaffen.

Die Digitalagentur Namics hat ein durchwachsenes Jahr hinter sich. Wie das Unternehmen mitteilt, sank der Umsatz leicht von 62,4 auf 62 Millionen Franken. Dabei habe sich die Aufhebung der Euro-Franken-Untergrenze Anfang 2015 deutlich niedergeschlagen. Ohne diesen Effekt wäre der Umsatz auf 64 Millionen gestiegen, rund 2,5 Prozent mehr als im Vorjahr.
Am Besten lief es für Namics in Deutschland. Hier wuchs der Umsatz um 6,5 Prozent von 13,8 auf 14,7 Millionen Euro. Auch hat das Unternehmen laut Mitteilung zahlreiche neue Grosskunden gewonnen, etwa das Pharmaunternehmen Boehringer und den Automatisierungsspezialisten Kuka.
In der Schweiz ging der Umsatz hingegen zurück. Namics macht vor allem den starken Franken dafür verantwortlich. Dennoch konnte das Unternehmen nach eigenen Angaben bestehende Kunden halten.

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Peach Weber zum Start der Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Verwaltung und die Offenheit
