RSA: "Unsere Tokens sind sicher"
Das weit verbreitete Produkt "RSA SecurID SID800 Authenticator Token" der EMC-Tochter RSA sei von Kryptologen geknackt worden, hiess es gestern. Alles Humbug, widerspricht nun RSA.

"Glauben Sie nicht alles, was Sie lesen. Ihr RSA SecurID Token wurde nicht gehackt", bloggt Sam Curry, Chief Technology Officer von RSA. Er reagiert damit auf Medienberichte der letzten zwei Tage, die das Produkt aufgrund eines Forschungsberichts als geknackt vermeldeten.
Das Token SecurID 800 sei sicher, so Curry. Der Angriff, den sechs Kryptologie-Forscher in einem Forschungsbericht vermeldeten, sei nämlich nicht brauchbar. Ganz sicher sei es mit der Methode nicht möglich, geheime RSA-Schlüssel aus dem besagten Token zu extrahieren.
Zudem seien vom Angriff nicht Tokens für die Erstellung von One-Time-Passwörtern, sondern lediglich Kombi-Geräte mit USB-Anschluss betroffen. Diese fungieren laut Heise.de wie eine Smartcard als Schlüssel- und Zertifikatsspeicher und können so Dateien ver- und entschlüsseln.

Wie Cyberkriminelle LLMs einsetzen

Update: Kanton Bern braucht mehr externe Unterstützung für problembehaftete Polizeisoftware

Schwarzmarkt für Reisedokumente boomt

Eine kleine Geschichte der politischen Karikaturen

Dacor Informatik will CEO-Posten neu besetzen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal

Grok 4 folgt bei Kontroversen oft Musks Ansichten

Baidu eröffnet Hub für autonome Mobilität in Zürich
