App für Sondereinheiten der Polizei
Ab 2014 werden die Zürcher und Berner Sondereinheiten der Polizei eine App im Rahmen eines Pilotprojektes testen. Mit dieser soll die Koordination bei Einsätzen erleichtert werden.

Die Kantonspolizei testet laut NZZ ein neues System um Einsätze seiner Sondereinheiten besser koordinieren zu können. Bis anhin wurde das per Funk und Telefon geregelt. Mit der neuen App sollen die Polizisten Daten für einen Einsatz austauschen, Dokumente zur Verfügung stellen oder Nachrichten verschicken können. Vor allem aber soll die App sehr gut gegen Hackerangriffe abgesichert sein, wird der Sprecher der Kantonspolizei Zürich, Werner Benz, zitiert.
Am Prototyp der App arbeitet die Zürcher Firma Neoos. Die Kosten für die Entwicklung sollen sich auf rund 420'000 Franken belaufen. Ausserdem seien Wartungsarbeiten in Höhe von 380'000 Franken veranschlagt. Die App soll ab 2014 im Rahmen eines Pilotprojekts in Bern und Zürich getestet werden.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Verwaltung und die Offenheit

Die Redaktion macht Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Peach Weber zum Start der Sommerpause
