Markt für Einsteigerspeicher setzt Talfahrt fort
Der Markt für Speicherlösungen im Einsteigersegment hat im zweiten Quartal des laufenden Jahres an Volumen und Wert verloren. Der Markt weist bereits zum dritten Quartal in Folge rückläufige Zahlen auf.

Der weltweite Markt für Einsteigerspeichergeräte (PELS) kommt nicht aus seiner Abwärtsspirale heraus. Im zweiten Quartal ist die Anzahl der Auslieferungen gegenüber dem Vergleichsquartal 2014 erneut gesunken, wie IDC mitteilt.
Im zweiten Quartal des laufenden Jahres bewegte der Markt insgesamt gut 15 Millionen Einheiten. Der Marktwert reduzierte sich deutlich schneller. Im Vergleich zum Vorjahr ging dieser um über 16 Prozent auf 1,2 Milliarden US-Dollar zurück.
Der Markt ist mittlerweile gereift, lautet die Einschätzung von Jingwen Li, Analystin für Speicherlösungen bei IDC. Dies habe zur Folge, dass er nicht mehr immun sei gegen makroökonomische Trends. Der Markt für Einsteigerspeichergeräte leide unter der Konkurrenz durch Cloud-Angebote und einem Wechsel im Medienkonsum seiner potenziellen Endkunden. Damit schrumpft der Markt zum dritten Mal in Folge.

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
