Master-Kandidat: Gross. Stadt. Jagd.
Dieses Projekt ist eines der 13 Anwärter für den Master-Titel des diesjährigen Best of Swiss Apps Award. Am 12. November wird der Gewinner des Titels gekürt.

URL:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Gbanga.UrbanHunter
Auftraggeber:
Mercedes-Benz Schweiz
Auftragnehmer:
Jeff Communications
Beschreibung der App:
Bei diesem innovativen Mixed-Reality Game für Mercedes-Benz mussten in Zürich während drei Stunden rund 3'000 Teilnehmende möglichst lange vor dem realen Jäger-Auto fern bleiben, Power-Ups in der Stadt sammeln und strategisch vorgehen. Der Sieger gewann den Jäger, ein nigelnagel neues Auto von Mercedes-Benz.
Selten hat man so viele 'Verrückte' gleichzeitig durch Zürich rennen sehen. Auf der Flucht vor den Jäger-Autos und virtuellen Tornados war die App ein überlebenswichtiger Verbündeter. Neben dem attraktiven Siegerpreis hat auch die einfache und klar strukturierte App zum Erfolg beigetragen.
Das Spiel beinhaltet unter anderem innovative Kombinationen aktueller Mobile-Technologien:
- Eine gut gemachte Social-Integration, mit der die Position und das Schicksal von Mitspielern und Freunden live mitverfolgt werden kann.
- Vielfältige Interaktionen zwischen Spielern - etwa die Verwendung von virtuellen Nebelgranaten.
Eine gelungene Umsetzung einer technisch anspruchsvollen, neuen Idee, die für Mitspieler wie auch für beobachtende Nicht-Spieler ein einmaliges Erlebnis darstellte.

Eine neue Datenplattform, ein neues Nutzungsmodell und ein AMD-Deal von Oracle

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt

T wie (AI) TRiSM

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
