Clientis setzt auf Swisscom und Inventx
Die Clientis-Gruppe bleibt bis mindestens 2023 Swisscom-Kunde. Den Informatikbetrieb und das Applikationsmanagement der Banken übernimmt ab 2018 Inventx.
Clientis vereint 15 Schweizer Banken und 10 weitere Regionalbanken. Sie arbeiten seit 2009 mit Swisscom zusammen. Die Banken haben sich nun entschieden, bis mindestens 2023 Leistungen des Telkos zu beziehen. Swisscom werde für Konnektivität verantwortlich sein und den Betrieb von rund 1000 IT-Arbeitsplätzen sicherstellen. Clientis wird laut Mitteilung zudem die Geschäftsprozesse Zahlungsverkehr, Wertschriftenabwicklung und Valorendatenmanagement von Swisscom beziehen.
Die Clientis-Gruppe setzt auf die Kernbankenplattform Finnova. Ihr Betrieb sowie die verschiedenen Umsysteme wird ab 2018 Inventx verantworten. Das auf Banken-IT spezialisierte Unternehmen aus Chur übernimmt zudem das Applikationsmanagement. Clientis erhoffe sich nun Synergien und Skaleneffekte durch Standardisierung und grössere Volumen, teilt Inventx mit.

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
