Clientis setzt auf Swisscom und Inventx
Die Clientis-Gruppe bleibt bis mindestens 2023 Swisscom-Kunde. Den Informatikbetrieb und das Applikationsmanagement der Banken übernimmt ab 2018 Inventx.
Clientis vereint 15 Schweizer Banken und 10 weitere Regionalbanken. Sie arbeiten seit 2009 mit Swisscom zusammen. Die Banken haben sich nun entschieden, bis mindestens 2023 Leistungen des Telkos zu beziehen. Swisscom werde für Konnektivität verantwortlich sein und den Betrieb von rund 1000 IT-Arbeitsplätzen sicherstellen. Clientis wird laut Mitteilung zudem die Geschäftsprozesse Zahlungsverkehr, Wertschriftenabwicklung und Valorendatenmanagement von Swisscom beziehen.
Die Clientis-Gruppe setzt auf die Kernbankenplattform Finnova. Ihr Betrieb sowie die verschiedenen Umsysteme wird ab 2018 Inventx verantworten. Das auf Banken-IT spezialisierte Unternehmen aus Chur übernimmt zudem das Applikationsmanagement. Clientis erhoffe sich nun Synergien und Skaleneffekte durch Standardisierung und grössere Volumen, teilt Inventx mit.
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Yuh bekommt einen neuen CEO
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Integration statt Insellösung
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Digitale Exzellenz mit KI