Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran
Der IT-Dienstleister Inventx gibt seine zukünftige Kollaboration mit dem Softwareunternehmen 3ap bekannt. Gemeinsam wollen die Partner die Digitalisierung des Krankenversicherungsbereichs fördern. Den Fokus legen sie auf optimierte Kundenerlebnisse und moderne Technologien.

Der Churer IT-Dienstleister Inventx kündigt eine neue Zusammenarbeit an: Zukünftiger Partner ist das Zürcher Unternehmen 3ap. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Dienstleistungen von Inventx durch die nutzerorientierte Gestaltung von 3ap zu erweitern. Inventx selbst bietet MSP-Dienstleistungen für den Finanz- und Versicherungssektor an.
Ein erstes Resultat der Kollaboration sei ein digitales Angebot, um Versicherungsprämien zu berechnen, Offerten anzufordern und Versicherungsverträge online abzuschliessen. , schreibt Inventx. Um Effizienz und Konversionsrate zu verbessern, wird ein Integrations-Layer eingesetzt. Dieser soll bestehende Umsysteme automatisiert und durchgehend anbinden.
Die beiden Partner wollen Kunden zudem aktiv einbinden. Ddurch gemeinsame Projekte, innovative Formate und gezielte Marktbearbeitung sollen Doppelspurigkeiten vermieden und die Zusammenarbeit unterstützt werden.
Emanuele Diquattro ist seit 2025 neuer CEO von Inventx. Er hebt 3ap als Partner hervor, der dieselbe Vision teilt. Gemeinsam möchten sie versicherte Personen dabei unterstützen, neue Technologien sicher und produktiv einsetzen zu können. 3ap-CEO Alexander Milosevic verspricht schnellere Innovationen bei Daten- und Kundenerlebnissen. Er betont: "Entscheidend ist, dass Vertrauen, Datenkontrolle und Performance dabei jederzeit gewährleistet sind."
Kürzlich lancierte Inventx übrigens eine KI-Plattform für Finanzdienstleister. Damit sollen Banken und Versicherer KI-Anwendungen auch mit hochsensiblen Daten trainieren können. Erfahren Sie hier mehr darüber.

Isolutions bekommt neuen CEO

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant
