Dossier

E-Commerce
Wie wichtig der Schritt ins Netz ist und welches Potenzial eine sogenannte Mehrkanal-Strategie birgt, offenbart eine aktuelle Studie von Oliver Emrich und Prof. Dr. Thomas Rudolph von der Universität St. Gallen und Hybris. Demnach sind Händler, die ihre Zielgruppe bedürfnisgerecht ansprechen und deshalb auf verschiedenen Vertriebswegen gleichzeitig präsent sind, in der Lage, Marktanteile gegenüber dem Wettbewerb zu gewinnen und den Wert bestehender Kunden durch Cross- und Upselling zu erhöhen.
Aus dem Dossier

Nationale Fachtagung E-Accessibility 2020
Neue Standards, barrierefreies Reisen und alte Geister
Uhr

Schweizer Accessibility-Studie
Nur ein Viertel der Schweizer Onlineshops ist barrierefrei
Uhr

E-Commerce wird "Swiss-friendly"
Amazon hilft Dritthändlern, in die Schweiz zu liefern
Uhr

Lebensmittel künftig von Migros.ch
Migros beerdigt Leshop
Uhr

E-Commerce Report 2020
Der Schweizer Onlinehandel ist nicht zu bremsen
Uhr

Mehr als Toilettenpapier
Coronapandemie: Die Verkaufsschlager von Digitec Galaxus im Lockdown
Uhr

Ab 29 Franken pro Monat
Hostpoint lanciert Webshop für Kleinunternehmer
Uhr

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte
Microspot: mit Twint ans Schienbein
Uhr

Onlineshopping
Was Schweizer Konsumenten innert 60 Sekunden kaufen
Uhr

Konkurrenz für Brack und Co.
Billig-Händler Wish eröffnet Abholstationen in der Schweiz
Uhr

Carlos Friedrich, Möbel Pfister
"Der Einkaufsprozess mit der neuen Lösung ist deutlich unkomplizierter"
Uhr

Online-Shopping
E-Commerce auf der Überholspur
Uhr

Cross-Channel-Management
Das Internet entschleunigt unser Leben
Uhr
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite