Special
IT for Gov 2022

Die neue Ausgabe des IT for Gov ist da. Im grossen Interview spricht Andreas Németh, Direktor des Amtes Organisation und Informatik der Stadt Zürich, über aktuelle Cloud-Projekte und über die Grenzen der digitalen Souveränität. Ausserdem im Heft: ein Schwerpunkt zum Thema Low-Code in den öffentlichen Verwaltungen. Digitalisierung per Drag-and-drop – funktioniert das überhaupt? Ist so etwas in Schweizer Verwaltungen machbar? Experten von PwC Schweiz, Adesso Schweiz, des Kantons Aargau und der Fachhochschule Ostschweiz geben Antworten.
Aus dem Special

Low-Code in Verwaltungen
Wie die öffentliche Verwaltung von Low-/No-Code profitieren kann
Uhr

Focus: Low-Code/No-Code
Low-Code in Verwaltungen: Digitalisierung per Drag-and-drop
Uhr

9. November in Bern
Das bietet die 14. Plenartagung Städte- und Gemeindeinformatik
Uhr

Fachbeitrag
Die Robustheit der kalkulierten Demokratie
Uhr

Advertorial
Cleondris SnapGuard – NetApp-Ransomware-Schutz
Uhr

Fachbeitrag
Behörden-Websites müssen mehr können, als Informationen bereitzustellen
Uhr

Case emineo | Schweizerischen Steuerkonferenz (SSK)
Den Steuerwert effizient berechnen
Uhr

Fachbeitrag
Moderne Speichertechnologie im Kampf gegen Ransomware
Uhr

Advertorial
Customer Experience legt den Grundstein für neue digitale Geschäftsmodelle
Uhr
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite