Dossier

Netzwoche Nr. 05/2022
Die neue Ausgabe der Netzwoche kommt mit einem Special zu Best of Swiss Web 2022. Im Interview sprechen die Masters of Swiss Web 2022 über die Hintergründe und Herausforderungen des Gewinner-Projekts "Die Live-Videoberatung der Migros-Fachmärkte". Das aktuelle Ranking der erfolgreichsten Web-Dienstleister zeigt, welche Digitalagenturen in den vergangenen Jahren am meisten Auszeichnungen bei Best of Swiss Web gewonnen haben. Ausserdem im Heft: ein Hintergrundbericht über die Frage, was beim digitalen Nachlass zu beachten ist. Und der Fokus zum Thema IoT: Expertinnen und Experten erklären, was die Zukunft des Internet of Things bereithält, welche Rolle die Sicherheit spielt und was die Technologie im Weltall zu suchen hat.
Aus dem Dossier

Focus: IoT
Die Entwicklung von IoT-Anwendungen mit hohen Sicherheitsanforderungen
Uhr

Ihr Webprojekt in der Netzwoche
www.businesscheck.fasoon.ch
Uhr

Fachbeitrag
Erfolgreich die Chancen von IoT nutzen
Uhr

Fachbeitrag
Die Notwendigkeit einer Zero-Trust-Edge-Strategie
Uhr

Moderner Produktentwicklungsprozess
IoT-fähige Produkte schneller entwickeln
Uhr

Der Umstieg auf SAP S/4HANA bei Kantonen
Subventionsverwaltung direkt mitplanen
Uhr

Überblick über Geldflüsse
Entwicklungshilfe durch künstliche Intelligenz besser steuern
Uhr

Monitor der Uni Zürich
Digitale Kompetenzen auf Schweizer Stellenmarkt besonders gefragt
Uhr

Studie der EPFL
In diesen Berufen ersetzen Roboter die Menschen am ehesten
Uhr

Lohnbuch Schweiz 2022
Das sind die Löhne in der ICT-Branche 2022
Uhr

Auf Roblox-Plattform
Julius Bär will IT-Talente mit eigenem Game rekrutieren
Uhr

"SleepLoop"-System
Den Tiefschlaf verstärken
Uhr

Gegen ICT-Fachkräftemangel
Kanton St. Gallen lanciert Digital Talents Program
Uhr