Dossier
Netzwoche Nr. 05/2025
Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um KI und Automatisierung - Expertinnen und Experten von Accenture, Adecco, der HWZ und Dell erklären, was generative KI dem Business bringt und wie die KI-Integration gelingt. Im Doppelinterview sprechen die Masters of Swiss Web 2025 - Bucher Municipal, Intelliact und Eyekon - über die Hintergründe und Herausforderungen ihres Projekts. Ausserdem im Heft: die Rangliste der erfolgreichsten Schweizer Webdienstleister, eine Einordnung des Bundesprogamms Digisanté und ein Hintergrundbericht darüber, warum die Cybersicherheit in den Schweizer Spitälern auf der Strecke bleibt. Und die "Wild Card" von Urs Bucher: "Googeln Sie noch oder 'plexen' Sie schon?"
Aus dem Dossier
Merkwürdiges aus dem Web
Das gruseligste Musikvideo seit "Thriller"
Uhr
Beyond ICT
Urs Eggerschwiler, Chef Informatik, Stadt Thun
Uhr
Hintergrund
Wenn die KI halluziniert
Uhr
Kategorien-Rankings Best of Swiss Web 2025
Das sind die Top-Webdienstleister der vergangenen 5 Jahre
Uhr
Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr
Fachbeitrag von Swisscom
So geht Zeitsparen mit KI
Uhr
Fachbeitrag von Matrix42
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr
Fachbeitrag von Amazon Web Services
Krebsbekämpfung in der Cloud
Uhr
Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr
Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr
Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr
Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr
Swiss eHealth-Barometer 2025
Digitalisierung im Gesundheitswesen stösst auf gemischte Gefühle
Uhr