Dossier
Netzwoche Nr. 08/2025
Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um Sicherheit in der Multi-Cloud. Experten von Convotis, Check Point, Eraneos und Everyware erklären, wie eine sichere Multi-Cloud-Strategie gelingt. Im Interview spricht Christophe Francey, Managing Director von Spie ICS, über seine Prioritäten und seine Sicht auf den Schweizer IT-Markt. Ausserdem im Heft: Die Jurymitglieder von Best of Swiss Software verraten, worauf es beim Wettbewerb besonders ankommt; die Stiftung Switch zeigt auf, wie ihre Cloud für Schweizer Hochschulen zur digitalen Souveränität beitragen soll; und in der "Wild Card" schreibt Urs Bucher über die Halbwertszeit von Hypes, herbeihalluzinierte Büchertipps und weitere KI-Kapriolen.
Aus dem Dossier
Experteninterview mit Kurt Ris, EveryWare
"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
Uhr
Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr
Dossier in Kooperation mit Glenfis
Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
Uhr
Fachbeitrag von Xelon
Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
Uhr
Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr
Cyberangriff auf Chain IQ
Update: Chain IQ ergreift Massnahmen nach Cyberangriff
Uhr
Führungsebene uneins bei KI und Sicherheit
GenAI-Einführung: Im C-Level scheiden sich die Geister
Uhr
Was Microsofts Produktivitätsdaten verraten
Der Nine-to-five-Arbeitstag wird seltener
Uhr
Widerstand wächst
Kanton Luzern stellt CISO nach Kritik an Microsoft-Cloud frei
Uhr
Analyse von Canalys
KI treibt globale Cloud-Ausgaben in die Höhe
Uhr
Swiss Fintech Awards 2025
Tiun und Taurus sind die besten Schweizer Fintech-Start-ups
Uhr
Auf Kurs für neue Bildungsverordnung
ICT-Berufsbildung reicht revidierten Bildungsplan für ICT-Fachmann/-frau EFZ ein
Uhr
Unite LED 6000 Series
PPDS präsentiert faltbares LED-Display
Uhr