Dossier
Netzwoche Nr. 08/2025
Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um Sicherheit in der Multi-Cloud. Experten von Convotis, Check Point, Eraneos und Everyware erklären, wie eine sichere Multi-Cloud-Strategie gelingt. Im Interview spricht Christophe Francey, Managing Director von Spie ICS, über seine Prioritäten und seine Sicht auf den Schweizer IT-Markt. Ausserdem im Heft: Die Jurymitglieder von Best of Swiss Software verraten, worauf es beim Wettbewerb besonders ankommt; die Stiftung Switch zeigt auf, wie ihre Cloud für Schweizer Hochschulen zur digitalen Souveränität beitragen soll; und in der "Wild Card" schreibt Urs Bucher über die Halbwertszeit von Hypes, herbeihalluzinierte Büchertipps und weitere KI-Kapriolen.
Aus dem Dossier
Christophe Francey im Interview
So will der neue Schweiz-Chef das volle Potenzial von Spie ICS nutzen
Uhr
Multi-Cloud
Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht
Uhr
Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr
KI-Agenten und Multi-Cloud
Am 2. Juli erscheinen die neue Netzwoche und das neue Finance 2030
Uhr
Editorial
Unnötige Gadgets – oder Tools
Uhr
Focus: Multi-Cloud
So gelingt die sichere Multi-Cloud-Strategie
Uhr
Wild Card von Urs Bucher
Die Geister, die wir riefen
Uhr
Der souveräne Weg in die Cloud
Switch Cloud – digitale Souveränität für die Hochschulen
Uhr
Ihr App-Projekt in der Netzwoche
Spitch.ai
Uhr
Focus: Multi-Cloud
Führt Multi-Cloud-Sicherheit zu Duplikationen oder Synergien?
Uhr
Ihr App-Projekt in der Netzwoche
Mobility.ch
Uhr
Beyond ICT
Dominik Hof, CIO, FHNW
Uhr
Die vier Jurypräsidenten im Kurzinterview
Das sind die Jurypräsidenten von Best of Swiss Software
Uhr
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite