Dossier

Netzwoche Nr. 09/2023
Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da. Mit einem Schwerpunkt zum Thema Cybersicherheit im Arbeitsalltag. Im Interview spricht Salesforce-Country-Manager Rami Habib darüber, wie er trotz Fachkräftemangel die richtigen Leute findet. Ebenfalls im Interview: Christophe Wagnière von 42 Lausanne über seinen Plan, eine Ecole 42 in der Region Zürich zu eröffnen. Ausserdem im Heft: eine Marktübersicht über die Anbieter und Angebote im Schweizer Markt für E-Signaturen.
Aus dem Dossier

Interview mit Cornelia Lehle, G Data Cyberdefense
"Die Einfachheit war für uns das oberste Ziel"
Uhr

Dossier in Kooperation mit Glenfis
Umsetzung der DORA-Verordnung – Schülerfussballturnier oder Profiliga
Uhr

Managed Detection and Response Pro Plus
Die ideale Lösung für einen umfassenden Sicherheitsbetrieb
Uhr

Dossier in Kooperation mit Lancom Systems
Digitalisierung braucht eine souveräne Grundlage
Uhr

Sicherheitsmassnahmen
Wie Colocation-Rechenzentren Unternehmen vor Cyberangriffen schützen
Uhr

Cybersecurity
Insourcing oder Outsourcing? Optimale Strategien für Security Operations Center
Uhr

So funktioniert SCION
Zeit für eine Veränderung der Netzwerksicherheit
Uhr

Experteninterview
Weshalb in puncto Cybersecurity weniger manchmal mehr ist
Uhr

Auf dem Weg zum strategischen Businesspartner
Die Macht gelebter Beziehungen
Uhr

Pascal Kaufmann im Interview
So will AlpineAI mit SwissGPT gegen ChatGPT & Co. antreten
Uhr

Network Detection & Response
Effektive Strategien zur Bewältigung moderner Cyberbedrohungen
Uhr

SwissGPT
KI-Start-up AlpineAI lanciert Schweizer Alternative zu ChatGPT
Uhr

NCSC warnt
Cyberkriminelle hacken Whatsapp-Konten via Voicemail
Uhr