Dossier
Netzwoche Nr. 09/2023
Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da. Mit einem Schwerpunkt zum Thema Cybersicherheit im Arbeitsalltag. Im Interview spricht Salesforce-Country-Manager Rami Habib darüber, wie er trotz Fachkräftemangel die richtigen Leute findet. Ebenfalls im Interview: Christophe Wagnière von 42 Lausanne über seinen Plan, eine Ecole 42 in der Region Zürich zu eröffnen. Ausserdem im Heft: eine Marktübersicht über die Anbieter und Angebote im Schweizer Markt für E-Signaturen.
Aus dem Dossier
Technologie aus Luzern
Wie Schweizer KI den ÖV in New York vereinfacht
Uhr
Wearabless, Foldables und Tablets
Update: Samsung bringt neues Galaxy-Lineup in den Schweizer Handel
Uhr
Canalys-Zahlen
Unsicherheit bremst globalen Cloud-Markt
Uhr
Auch Schweizer Behörden beteiligt
Interpol nimmt westafrikanische Cyberbetrüger hoch
Uhr
Viewfinity S9
Samsung lanciert 27-Zöller mit 5k-Auflösung
Uhr
Gesetz über Information und Datenschutz
Kanton Zürich will mit neuem Datenschutzgesetz auch KI regeln
Uhr
In drei Grössen
Viewsonic präsentiert interaktive Displays für Schulen und Meetings
Uhr
Bionischer Roboter
Roboter kriecht wie eine Schildkröte durch den Sand
Uhr
Superkondensator als Energiespeicher
Ein Zementblock, der ein Haus mit Energie versorgt
Uhr
Kickstart-Innovationsförderung
KI und Nachhaltigkeit dominieren bei Start-ups
Uhr
Studie der UZH
Diese Jobs sind laut Angestellten besonders sinnlos
Uhr
"CLOi ServeBot"
LGs neuer Serviceroboter rollt Essen aus und gibt Wegbeschreibungen
Uhr
Erstes Halbjahr 2023
Schweizer Start-ups generieren knapp 2 Milliarden Franken
Uhr