Dossier

Netzwoche Nr. 14/2020
Am 9. September ist die neue Ausgabe der Netzwoche erschienen. Der Schwerpunkt im neuen Heft: Big Tech mit Herz für die Schweiz – das Ökosystem Microsoft auf dem Prüfstand. Im Interview spricht Philipp Bolliger, IoT-Experte, Serial Entrepreneur und Investor über den Verkauf von Thingstream an den Thalwiler Chipdesigner U-Blox und darüber, was dem Durchbruch des industriellen Internet of Things noch im Weg steht. Cornelia Ammon von SwissICT zeigt Ergebnisse der diesjährigen Studie "Saläre der ICT". Und in der "Wild Card" plädiert André Golliez, Präsident der Swiss Data Alliance und Managing Partner von Zetamind, für eine nationale Data Governance.
Aus dem Dossier

MSM Research
Wahl eines Cloud-Anbieters – Ratio versus Emotio
Uhr

Fachbeitrag
Fünf Tipps, um mit der Cloud Schritt zu halten
Uhr

IoT-Experte Philipp Bolliger im Gespräch
Was dem Internet der Dinge zum Durchbruch fehlt
Uhr

Dossier in Kooperation mit Swiss-ICT
Salärstudie 2020: Spürbare Zunahme bei den agilen Berufsprofilen
Uhr

Microsoft-Schweiz-Chefin im Interview
Marianne Janik über die Chancen der Schweizer Cloud und die Zukunft von Windows
Uhr

20 Jahre Netzwoche
2013 - Skandal in Toblerone-Form
Uhr

Editorial
Postfinance: Zero Coins
Uhr

Focus Ökosystem-Microsoft
Durchgängigkeit und Geräteunabhängigkeit sind entscheidend
Uhr

App-Projects
HeyPatient
Uhr

Kunden-Case: Abraxas | Weinfelden
Stadt Weinfelden: So geht Full Service für Gemeindeverwaltungen
Uhr

Fachbeitrag
In wenigen Schritten zu einem gewinnbringenden Data Warehouse
Uhr

Fachbeitrag
Das Immunsystem von Organisationen stärken
Uhr

Beyond ICT
Beat Jakob, Leiter, Amt für Informatik und Organisation des Kantons Bern (KAIO)
Uhr
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite