Beat Jakob, Leiter, Amt für Informatik und Organisation des Kantons Bern (KAIO)
Beat Jakob ist Leiter des Amtes für Informatik und Organisation des Kantons Bern (KAIO). Er ist Vater von drei Kindern und lebt im Seeland. Seine Freizeit verbringt er am liebsten im Sommer mit Biken und im Winter mit Skifahren.

Was war das bisher schönste Erlebnis Ihrer Karriere?
Seit 2011 leite ich das Amt für Informatik und Organisation des Kantons Bern. Es ist ein Erlebnis an sich, 150 motivierte Mitarbeitende zu führen und mit ihnen gemeinsam die ICT im Kanton Bern weiterzuentwickeln.
Wie würden Ihre Arbeitskollegen Sie beschreiben?
Wohl, dass ich das Business-Umfeld des Kantons kenne und konkrete Vorstellungen habe, wie er sich digital entwickeln soll. Und vielleicht auch, dass ich gerne etwas Schwung in die Verwaltung bringe - und gut mit Leuten arbeite, die denselben Anspruch haben.
Warum kommen Sie morgens gerne ins Büro?
Einerseits, weil ich sehr gerne mit meinen Kolleginnen und Kollegen zusammenarbeite. Andererseits, um dafür zu sorgen, dass rund 15 000 Verwaltungsmitarbeitende ihre Aufgaben für die Bevölkerung reibungslos erledigen können.
Gibt es ein Land, das Sie noch bereisen möchten?
Beruflich würde mich das Silicon Valley reizen. Persönlich habe ich keinen Favoriten, hoffe aber, noch viele Länder bereisen zu können - insbesondere auch die Schweiz.
Wenn Sie mit jemandem tauschen könnten, wer wäre das?
Vielleicht mit meinem jüngeren Ich, obwohl ich mit meiner aktuellen Lebenslage sehr zufrieden bin.
Was essen oder kochen Sie gerne?
Traditionelle Schweizer Kost hat es mir angetan.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Persönlich blicke ich nicht so weit in die Zukunft. Beruflich möchte ich in fünf Jahren aber sicher eine Organisation leiten, die einen zentralen Beitrag zur Digitalisierung im Kanton Bern leistet.

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten
