Dossier

Netzwoche Nr. 18/2019
Die neue Ausgabe der Netzwoche ist da. Im Interview sprechen die Master of Swiss Apps 2019 über ihre App "Via Strassenabgaben", über die Herausforderungen der Entwicklung und ihre weiteren Pläne. Das aktuelle Ranking der erfolgreichsten App-Dienstleister zeigt, welche Digitalagenturen im vergangenen Jahr auf- und welche abgestiegen sind. Im Fokus geht es um das Thema Hybrid Cloud Monitoring. Experten erklären, worauf es bei der Wahl einer Lösung für die Performance- und Kostenkontrolle in der Cloud ankommt. Ausserdem im Heft: Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreter des Fürstentums Liechtenstein, spricht über die Blockchain und darüber, was sich das Fürstentum von der Digitalisierung erhofft.
Aus dem Dossier

Focus: Hybrid Cloud Monitoring
Kosten- und Ressourcentransparenz in Hybrid-Cloud-Umgebungen
Uhr

Merkwürdiges aus dem Web
Jetzt kommt der smarte Topf
Uhr

Focus: Hybrid Cloud Monitoring
Das Potenzial der Hybrid Cloud voll ausschöpfen
Uhr

Editorial
Accessibility: Fahrstuhl-Roulette, leere Menüs und viel Kreativität
Uhr

Dossier in Kooperation mit Fournet Informatik
"Wir können alle Komponenten in einem halben Tag vollständig migrieren"
Uhr

Dossier in Kooperation mit Fournet Informatik
Marketingspezialist Bernexpo vertraut auf die VoIP-Expertise der Fournet Informatik
Uhr

Dossier kompakt in Kooperation mit G Data
Status-Checks zeigen, wie es um die IT-Sicherheit im Unternehmen steht
Uhr

Swiss Payment Forum 2019
Biometrisch, kryptografisch, chinesisch: So zahlen wir morgen, oder auch nicht
Uhr

Fujitsu Forum 2019
Fujitsu will das eine tun - und das andere nicht lassen
Uhr

Nachfolger gefunden
Bedag ernennt neuen Leiter Data Center Services
Uhr

PWC-Studie
Schweizer Unternehmen geizen bei der Digitalisierung
Uhr

Murat Ayhan geht
Vize-CEO verlässt Mobilezone
Uhr

Jens Brandes übernimmt
Neue Führung für HPE in der Schweiz
Uhr