Vize-CEO verlässt Mobilezone
Murat Ayhan, stellvertretender CEO der Mobilezone-Gruppe und Gründer von Eins-A-Mobile, tritt kürzer. Er verlässt die Konzernleitung, um sich seiner Famile zu widmen. Als Berater soll er jedoch weiterhin für die Unternehmensgruppe tätig sein.

Murat Ayhan tritt als stellvertretender CEO der Mobilezone-Gruppe zurück. Per Ende Dezember 2019 verlässt er die Konzernleitung. Dies, weil er sich "stärker seiner jungen Familie und anderen geschäftlichen Engagements widmen" möchte, heisst es in einer Mitteilung.
Ayhan übernimmt aber eine Beratertätigkeit für die Mobilezone-Gruppe. Er könne sich gut vorstellen, "das deutsche Geschäft und die Strategie im Verwaltungsrat der Mobilezone-Holding zu unterstützen", lässt er sich in der Mitteilung zitieren.
Ayhan stiess 2015 mit der Übernahme von Eins-A-Mobile zur Mobilezone-Gruppe. "Die fast fünf Jahre Zusammenarbeit in der Mobilezone-Gruppe waren eine äusserst intensive und lehrreiche Zeit", schreibt Ayhan in der Mitteilung. 2016 wurde Ayhan Teil der Konzernleitung, wie Sie hier nachlesen könnnen.

Wie der Kanton Zürich den digitalen Wandel vorantreiben will

Salesforce lanciert Agentforce 360

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

25 Jahre "Netzwoche" – ein Vierteljahrhundert digitale Schweiz

Abraxas – für die digitale Schweiz

Salesforce-CEO Benioff ruft "Agentic Enterprise" aus

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
