Dossier

EU-Datenschutz-Grundverordnung
EU-DSGVO/GDPR: Was Sie jetzt wissen müssen
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO/GDPR). Hier finden Sie alle Informationen zum Thema. Laufend ergänzt von der Netzwoche-Redaktion.
Worum es geht:
- EU-DSGVO/GDPR - Der Text der Verordnung
- Entwurf des Bundesrates für das neue schweizerische Datenschutzgesetz
- EU informiert über neue Datenschutzvorschriften
Wer betroffen ist:
- Die EU-Datenschutz-Grundverordnung gilt auch für die Schweiz
- Wieso auch Schweizer Behörden unter EU-Datenschutz fallen
- Das Schweizer Gesundheitswesen und die EU-DSGVO
- Was der EU-Datenschutz für KMUs bedeutet
- "EU-DSGV-wo"? Auch in der Schweiz!
- E-Commerce in Zeiten der EU-DSGVO
Was Unternehmen machen müssen:
- EU-DSGVO – Was Schweizer Unternehmen jetzt beachten müssen
- Wie Unternehmen ihre IT fit für die EU-DSGVO machen
- Gratis-Tool bietet Hilfe bei der Compliance mit der EU-DSGVO
- Sechs Tipps von Kudelski Security
- Wer speichert, muss auch löschen können
- Der Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen
- Was die DSGVO für Cloud-Kunden bedeutet
- So bereiten sich Website-Betreiber auf die EU-DSGVO vor
Welche Gefahren drohen:
Aus dem Dossier

Tätigkeitsbericht des EDÖB
SwissID, Onlinebewerbungen und EU-DSGVO: Adrian Lobsiger zieht Bilanz
Uhr

Ein Jahr EU-DSGVO
Warum die DSGVO bislang mehr Bürokratie statt Datenschutz bringt
Uhr

Google, Facebook und der Staat als Bedrohung
Schweizer wollen im Internet immer weniger Daten preisgeben
Uhr

App findet relevante Daten
App von Adnovum und Squirro hilft bei EU-DSGVO-Anfragen
Uhr

Interview mit Peter Fischer, HSLU
EU-DSGVO: Wo Schweizer Unternehmen aktuell stehen
Uhr

Verzahnung im Back-end
Zuckerberg verschmilzt Whatsapp, Instagram und Facebook-Messenger
Uhr

Kritik der französischen Datenschutzbehörde
Update: Google wehrt sich gegen EU-DSGVO-Strafe
Uhr

28. Januar 2019
Podium, Privatsphäre und Popcorn am 13. Europäischen Datenschutztag
Uhr

Datenschutz
EU-DSGVO: Nicht verzagen, EDÖB fragen
Uhr

Mitmachen und Nokia-Banane gewinnen
Jetzt EU-DSGVO-Wissen testen!
Uhr

Leading Swiss Agencies laden ein
Daten als digitale Heilsbringer oder Abgesang auf die Privatsphäre?
Uhr

Fachbeitrag
Auch Blockchain-Projekte unterliegen dem Datenschutz
Uhr

Bilanz nach einem halben Jahr
6 Monate EU-DSGVO: Das ist passiert - und das nicht
Uhr