Jeder fünfte EU-Bürger war noch nie online
Jeder fünfte EU-Bürger hat das Internet noch nie genutzt. Diese Entwicklung ist jedoch leicht rückläufig.
Rund 100 Millionen Menschen in Europa sind laut dem Fortschrittsanzeiger zur Digitalen Agenda für Europa (DAE) noch nie online gewesen. Dies entspricht etwa einem Fünftel der EU-Bevölkerung, wobei die Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig ist (- 2 Prozentpunkte). Als Hinderungsgründe nennen die Befragten zu hohe Kosten, mangelndes Interesse oder mangelnde Kenntnisse.
Tatsächlich verfügt die Hälfte der EU-Bürger über keine oder nur geringe Computerkenntnisse. Gegenüber dem Vorjahr ist hier laut dem Bericht keine Verbesserung erkennbar.
Die Zahl der regelmässigen Internetnutzer entwickelte sich 2012 dagegen positiv. Gegenüber 67 Prozent im Vorjahr nutzen nun 70 Prozent der EU-Bürger das Internet mindestens einmal pro Woche.
Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab
T wie (AI) TRiSM
Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision
Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt