Neuer CEO für Europa3000
Der KMU-ERP-Anbieter Europa3000 macht Thomas Hersche zum CEO. Er folgt auf Sandra Peier, welche im Unternehmen bleibt.
Thomas Hersche wird neuer CEO von Europa3000. Wie der Anbieter von ERP-Lösungen für KMU-Betreibe mitteilt, tritt Hersche seine Stelle per 1. Mai 2023 an. Hersche folgt auf Sandra Peier, welche seit 2020 als CEO von Europa3000 tätig war. Peier bleibt im Unternehmen und übernimmt die geschaffene Stelle der Chief Services Officer.
Hersche war bis Juni 2022 Managing Partner von Infoniqa, bevor er das Unternehmen verliess und sich eine beruflich Auszeit nahm, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist. Vor seiner Zeit bei Infoniqa war Hersche unter anderem bei Sage, Callpoint und Siemens tätig.
"Ich freue mich sehr, Teil des Teams von europa3000 zu sein", sagt Hersche, "und bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam das Unternehmen erfolgreich ausbauen können. Dabei ist die Stärkung unserer Partner und die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Angebots wichtige Elemente dieses Wachstumsschubs."
Beat Mathys, Mitinhaber von Europa3000 sagt: "Wir sind überzeugt, dass Thomas Hersche als renommierter ERP-Spezialist eine entscheidende Rolle dabei spielen wird, das Wachstum von europa3000 AG voranzutreiben."
Die Rolle der Ex-CEO
"Gleichzeitig sind wir froh, Sandra Peier in ihrer neuen Rolle als CSO weiterhin an Bord zu haben. Zusammen bilden sie ein starkes Team, das auf umfangreiche Erfahrung und Power zurückgreifen kann", ergänzt Markus Fuchs, Mitinhaber von Europa3000. Peier soll weiterhin "massgeblich" am weiteren Ausbau des Unternehmens beteiligt sein.
Sandra Peier bleibt an Bord als CSO. (Source: Netzmedien)
"Ich bin begeistert, dass ich meine Erfahrung und mein Wissen in meiner neuen Position als CSO einbringen kann", wird Peier zitiert. "Ich werde eng mit Thomas Hersche und dem Rest des Teams zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Europa3000 weiterhin eine führende Position in der Branche einnimmt."
Green hat neuen Besitzer
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung