Cyberkunst
Ton und Bild machen Malware sichtbar

(Source: Matthew Henry/unsplash.com)
(Source: Matthew Henry/unsplash.com)
Spionageprogramme wie "Pegasus" überwachen Menschenrechtsaktivisten unter anderem per Whatsapp über deren Smartphones. Ein Hacker und ein Musiker zerren in der "Gallery of Surveillance" unsichtbare Malware an die Öffentlichkeit.

Manuel Grädel
Akros beruft neuen CEO
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Ilija Bogunovic und Fabian Schär
Universität Basel verstärkt KI- und Blockchain-Forschung
Uhr

Einführung Ende 2026 geplant
Die Schweiz erhält eine biometrische Identitätskarte
Uhr

Company Profile von G+D Netcetera
Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

HPE macht Zugeständnisse
Update: US-Justizbehörde steht Juniper-Übernahme durch HPE nicht mehr im Weg
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Dossier Multi-Cloud in Kooperation mit Fernao Somnitec
Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr
Webcode
DPF8_140712