Nichts ergibt Sinn. Auch nicht der Laubbläser
Wenn Info-Videos wie Musikvideos aussehen würden

(Source: Screenshot https://www.youtube.com/watch?v=G025oxyWv0E)
(Source: Screenshot https://www.youtube.com/watch?v=G025oxyWv0E)

Phishing-Mails
Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel
Uhr

Dossier in Kooperation mit CM Informatik
Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet
Uhr

Umfrage der FHNW
Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist
Uhr

Experteninterview mit Staatssekretär Benedikt van Spyk
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Uhr

Vier bis fünf Fälle pro Woche
Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen
Uhr

Company Profile
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Uhr

Fachbeitrag von Fsas Technologies
Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext
Uhr

Fachbeitrag von aXcelerate-Solutions
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Uhr

Version 141 verfügbar
Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke
Uhr
Webcode
DPF8_245818