Abacus in 150 Schweizer Vertretungen weltweit
Wie Abacus mitteilt, werden die Finanzlösungen der St. Galler ab sofort in allen rund 150 Auslandvertretungen des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) eingesetzt. Nach einjähriger Vorarbeit sei die Umstellung auf die Abacus-Buchhaltungssoftware im April diesen Jahres erfolgt. Den Auftrag habe das EDA 2001 mittels WTO-Ausschreibung veröffentlicht, da der vorherige Lieferant die Unterstützung seiner Lösung eingestellt hatte. Gemeinsam mit dem Berner Vertriebspartner Delec gingen die St. Galler als Sieger aus der Ausschreibung hervor. Als grösste Herausforderung bezeichnet Abacus die Einbindung der Schaltergeschäfte (Dienstleistungen, die direkt in bar oder per Kreditkarte bezahlt werden). Dafür habe Abacus speziell für das EDA ein Zusatzprogramm entwickelt.

Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen
Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing
Uhr

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Angst vor AI-Apokalypsen
Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr