Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Behörden brauchen moderne Tools – aber ohne Abhängigkeit von Big Techs. aXc-ONE ist die Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aufgebaut auf «digitaler Souveränität by design», mit voller Datenkontrolle, vertrauten Office-Programmen und sicherer Zusammenarbeit.

Im Zuge der Digitalisierung von Behörden und öffentlichen Verwaltungen in der Schweiz ist der Gang in eine Public Cloud – oft im Zusammenhang mit der Nutzung von Microsoft 365 – eine zentrale Massnahme. Ausser der Nutzung der gewohnten Office-Anwendungen gilt Teams zur Kommunikation und Kollaboration (in Verbindung mit OneDrive) als wichtigste und gewohnte Applikation für Mitarbeitende. Immer öfter tauchen jedoch Fragen und Unsicherheiten auf bezüglich Datenschutz, Sicherheit und Souveränität. Wer hat Zugriff auf die Daten? Welche Abhängigkeiten entstehen? Der Ruf nach (Schweizer) Alternativen in Politik, Medien und Gesellschaft wird lauter.
Lange galt Microsoft 365 als alternativlos – nicht zuletzt wegen der untrennbaren Verbindung zu den für Mitarbeitende gewohnten Office-Anwendungen. Open-Source-Ansätze wurden als zu kompliziert, teuer und für Mitarbeitende unzumutbar eingeschätzt. Behörden befürchteten zudem grosse Schulungsaufwände und den Verlust an Attraktivität als Arbeitgeber. Aber der Druck von aussen steigt, alternative Ansätze ernsthafter zu prüfen oder gar zu wählen, die digitale Souveränität garantieren und nicht der Gefahr von ausländischem Zugriff, wie durch den US-Cloud-Act, oder geopolitischen Machtspielen ausgesetzt sind.
Zudem ist die Sicherstellung, dass sensible Daten nicht in die Cloud gelangen, mittels manueller Klassifizierung durch die Mitarbeitenden risikobehaftet und kaum umsetzbar. Nur eine technische Lösung kann dieses Risiko eliminieren.
souverän. sicher. swiss made: aXc-ONE
Mit aXc-ONE bietet der Schweizer Anbieter aXc eine moderne Private-Cloud-Plattform, auf der alle Daten und Dienste in der Schweiz betrieben werden – sicher, souverän, ISO-27001-zertifiziert und ohne externe Cloud-Dienste. Die Lösung richtet sich an öffentliche und private Organisationen, die besonderen Wert auf die Wahrung ihrer digitalen Souveränität legen. Als Schweizer Unternehmen ist aXc einzig und allein der Schweizer Rechtsprechung unterstellt.
aXc-ONE ermöglicht den Einsatz der vertrauten Microsoft-Office-Anwendungen, jedoch in ihrer On-Premise-Variante – also unabhängig von der Plattform Microsoft 365. Diese Variante wird von Microsoft bis mindestens 2029 unterstützt, nach bisherigen Erfahrungen auch deutlich länger. Ergänzend stehen auf Wunsch weitere gängige Alternativen im Bereich Office-Automation zur Verfügung. Das heisst für Kunden und Mitarbeitende:
- Vertraute Microsoft-Office-Anwendungen bleiben erhalten – unabhängig von Microsoft 365.
- Alle Applikationen und Daten laufen sicher in einer dedizierten Private Cloud, betrieben durch aXc in der Schweiz.
- Zugriff ist jederzeit und überall sicher möglich: im Büro, Homeoffice oder unterwegs.
- Kein Einsatz von externen Cloud-Diensten wie Entra.
- Nutzung von Alternativen zu Teams und OneDrive
Alle Anwendungen – jederzeit und überall verfügbar
Ob moderne Webapplikationen oder klassische Client-Server-Applikationen: aXc-ONE stellt alle Anwendungen über eine sichere Private Cloud bereit. Für Mitarbeitende bedeutet dies ortsunabhängigen Zugriff auf alle Systeme. Backups für Daten und Systeme laufen kontinuierlich im Hintergrund, Updates und Patches werden zuverlässig von aXc durchgeführt.
Kollaboration und Kommunikation – mit aXc-FIT
Eine zentrale Herausforderung für Verwaltungen und Unternehmen ist die Zusammenarbeit. Mit aXc-FIT bietet aXc eine vollständig integrierte Schweizer Alternative zu Microsoft Teams und OneDrive. aXc-FIT umfasst eine Lösung für Telefonie, Videokonferenzen, Zusammenarbeit in Channels, Teams und Projekten sowie einen sicheren Onlinespeicher für gemeinsames Arbeiten an Dokumenten. Der entscheidende Unterschied: Die Daten verlassen nie die Schweiz und sind geschützt vor Zugriffsmöglichkeiten ausländischer Staaten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Nutzung der gewohnten Office-Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint
- 100 % Datensouveränität – alle Daten bleiben in der Schweiz
- Kein US-Cloud-Act, ausschliesslich Schweizer Recht
- Sofortige Verfügbarkeit und einfache Umstellung
- Sicheres, unkompliziertes Remote-Arbeiten
- Alles aus einer Hand: Plattform, Kollaboration, Support
Fazit
Mit aXc-ONE erhalten Behörden und Verwaltungen eine zukunftsorientierte Plattform, die auf digitaler Souveränität by design aufbaut. Vertraute Office-Anwendungen bleiben erhalten, Kollaboration wird durch aXc-FIT souverän und sicher ermöglicht – und sämtliche Daten bleiben dort, wo sie hingehören: in der Schweiz.
Mehr zu aXc-ONE erfahren.

Turbinenweg 6
8866 Ziegelbrücke
axc.biz
info@axc.biz
055 617 41 11

Microsoft befördert deutschen HR-Chef zum HR-Chef DACH

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Berner Kantonalbank entlässt Chefs der Tochter Aity

Master-Kandidat: Caritas-Markt

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Digitale Identität in der Schweiz

Update: Zuger Gemeinden setzen "IT Services Zug" in die Tat um
