ABB konsolidiert IT-Infrastruktur im Green-RZ
Das Green-Rechenzentrum hat ABB als neuen Kunden gewonnen. Zudem wird derzeit das Rechenzentrum in Lupfig auf das Doppelte seiner Fläche erweitert.
ABB wird einen Grossteil seiner IT-Infrastruktur in das Rechenzentrum der Green-Gruppe im aargauischen Lupfig verlegen, wie Green mitteilt. Der Technologiekonzern wolle damit seine Infrastruktur, die derzeit auf verschiedene europäische Standorte verteilt ist, konsolidieren.
Der neue Vertrag basiert auf einer bereits bestehenden Technologiepartnerschaft der beiden Unternehmen. 2012 richtete ABB im Lupfiger Rechenzentrum das nach eigenen Angaben weltweit leistungsstärkste Gleichstromverteilungssystem ein. Die 1-Megawatt-Anlage mit Gleichstrom-Servern von HP deckt ein Drittel der gesamten RZ-Fläche ab.
Verdoppelung der RZ-Fläche
Bis zum 1. Oktober des kommenden Jahres will Green zudem die Fläche seines Rechenzentrums verdoppeln.
Das Rechenzentrum war von vornherein für separate Bauabschnitte konzipiert: Der Trakt A wurde am 30. März 2011 in Betrieb genommen, Lupin2 heisst das Projekt für den Block B. Es entsteht ein erdbebensicheres TIER-III+-Datacenter mit 3'548 Quadratmetern nutzbarer Rechenzentrumsfläche. Zwischen 1'200 und 1'500 Racks sollen im neuen Trakt Platz finden.

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
