Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Während das Interesse an Krypto-Assets in der Schweizer Bevölkerung wächst, bleibt die Rolle der institutionellen Akteure unklar. Die «Crypto Assets Study 2025» liefert neue Einblicke in Marktaktivitäten und Investmentverhalten.

Der globale Kryptomarkt hat sich 2024 nahezu verdoppelt und erreichte zeitweise eine Marktkapitalisierung von bis zu 4 Billionen US-Dollar. Auch in der Schweiz hat sich, wie in früheren Ausgaben der «Crypto Assets Study» des IFZ beobachtet, das Ökosystem rund um Krypto-Investments weiterentwickelt. Rund 10 Prozent der Bevölkerung hielten 2024 Krypto-Assets, meist kleinere Bitcoin-Beträge – ein Zeichen für wachsendes Interesse.
Weniger klar ist die Rolle der institutionellen Akteure: Zwar entstehen neue Handels- und Verwahrangebote, doch viele Banken, Versicherungen und Pensionskassen bleiben zurückhaltend.
Die «Crypto Assets Study 2025» beleuchtet daher nicht nur das wachsende Angebot und Handelsvolumen kryptobasierter Produkte an Schweizer Börsen, sondern liefert auch Schätzungen zu direkten Investitionen über Kryptobörsen. Ziel ist ein umfassenderes Bild des Krypto-Marktes und eine fundierte Einordnung institutionellen Engagements.
Wo stehen Banken, Versicherer & Co. im Digital-Asset-Markt? Was bremst sie – und wo liegen Chancen? Antworten bietet das IFZ FinTech Forum am 19. August 2025, 17:20–19:00 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenlos – jetzt anmelden!
Hier mehr erfahren.

Hochschule Luzern WirtschaftInstitut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz
ifz@hslu.ch
hslu.ch

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
