ABB und Deutsche Telekom wollen intelligenten Strom liefern
ABB und die Deutsche Telekom wollen künftig Lösungen für intelligente Stromnetze entwickeln. Damit erhalten Verbraucher und Energieversorger Transparenz über den Stromverbrauch und die Möglichkeit, diesen zu steuern. Verwirklicht werden soll dieses Vorhaben über Smart Grids und Smart Meter. Smart Grids liefern über ein Datennetz die für eine intelligente Steuerung notwendigen Informationen. Im eigenen Haushalt messen Smart Meter und geeignete Displays in kurzen Intervallen den Stromverbrauch. Die intelligenten Displays können künftig einzelne Geräte ansprechen und ermöglichen so – auch bei Abwesenheit des Verbrauchers – die Nutzung von Billigtarifen.

Rechenleistung für KI
Meta schliesst Milliarden-Deal mit Google Cloud
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Seminarhotel Bocken
Das Video zur Netzmedien Sommer Party 2025
Uhr

Entwicklung von Quantencomputern
Smartes Gaspedal für Quanten-Bits
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr