Accenture übernimmt Systor
Die hoch verschuldete Systor hat innerhalb der zweimonatigen Frist der provisorisch erteilten Nachlassstundung mit Accenture AG einen Käufer gefunden, der die Geschäftsaktivitäten der Systor übernimmt und rund 520 von insgesamt 620 Mitarbeitenden weiter beschäftigt. Die Schweizer Accenture AG wird bezüglich Mitarbeitern mehr als doppelt so gross wie zuvor. Der Vertrag wurde gestern Donnerstag unterzeichnet und umfasst einen grossen Teil der Vermögenswerte der Systor AG und der Systor Business Services AG, die auf Outsourcing spezialisiert ist. Die Übernahme passt in die weltweite Strategie von Accenture, ihre Outsourcing und IT-Services zu vergrössern. In der Schweiz hatte auch Accenture Beziehungen zu vielen Kunden der Systor und hofft, die sich ergebenden Synergien nutzen zu können.
Über den Verkaufspreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Gemäss einer Medienmitteilung von Systor sind die Lohnzahlungen für die 100 Angestellten, denen per Ende Februar gekündigt wird, während der regulären Kündigungsfrist sichergestellt. Für das Inkrafttreten des Vertrags bedarf es noch der Zustimmung von Nachlassrichter und Schlüsselkunden. Systor AG, deren Hauptaktionärin die UBS war, hatte Anfang Dezember 2002 beim Bezirksgericht Zürich eine provisorische Nachlassstundung erwirkt. Am Mittwoch hat das Gericht die definitive Nachlassstundung für Systor AG genehmigt.

Strategische Partnerschaft
Scale Computing und Bitdefender bieten kombinierte Sicherheitslösungen an
Uhr

ESTI-Marktüberwachung 2024
Jedes vierte Elektrogerät hat einen Mangel
Uhr

Open Source unter Apache 2.0
Mistral veröffentlicht Sprachverarbeitungsmodelle namens Voxtral
Uhr

Am Zürichsee und im Sihlcity
Meta bezieht zwei neue Zürcher Standorte
Uhr

Swico ICT-Index
Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum
Uhr

Report von Barracuda
MSPs werden zu Schlüsselpartnern für IT-Sicherheit
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Schweizer Bundesanwaltschaft erlässt Haftbefehle
Internationale Behörden gehen gegen russische DDoS-Hackergruppe vor
Uhr

Nicht mehr ganz so musikalisch
Wenn bei High School Musical die Musik abgedreht wird
Uhr

Nachwuchsförderung
Mobilezone feiert Lehrabschlüsse seiner Auszubildenden
Uhr