Alcatel-Lucent will 10'000 Stellen streichen
Der französische Netzwerkausrüster Alcatel-Lucent will weltweit rund 10'000 Stellen streichen. Mit einem Sparprogramm sollen bis 2015 eine Milliarde Euro eingespart werden.
Der Telekomausrüster Alcatel-Lucent muss den Rotstift ansetzten: Bis 2015 will das Unternehmen eine Milliarde Euro einsparen. Dazu plant Alcatel-Lucent 10'000 Stellen zu streichen, wie die Nachrichtenagentur Reuters mit Berufung auf zwei französische Zeitungen berichtet. Insgesamt sollen sogar 15'000 Mitarbeiter entlassen werden. Gleichzeitig schafft der Konzern aber 5'000 neue Positionen - in welchen Bereichen ist nicht bekannt.
Das Unternehmen will zudem die zwei Standorte in Rennes und Toulouse schliessen. Heute soll dort die Belegschaft informiert werden. In Frankreich alleine sind rund 900 Angestellte vom Sparprogramm betroffen. Gemäss Le Figaro will der Konzern in sämtlichen Regionen Personal abbauen. In der EMEA-Region sollen 4'100 Stellen gestrichen werden, 3'800 Stellen in Asien und 2'100 in Amerika. Alcatel-Lucent hat sich noch nicht zu den Berichten geäussert.

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
