AMD verdoppelt seinen Gewinn
Fusion-APUs sorgen bei Chiphersteller AMD für gute Geschäftszahlen.
Chiphersteller AMD konnte seinen Gewinn im ersten Quartal 2011 praktisch verdoppeln. Der Gewinn stieg um 98 Prozent auf rund 451 Millionen Franken. Allerdings stammt ein Grossteil davon, 436 Millionen Franken, aus dem Verkauf einer Produktionsstätte an Globalfundries, wie das Unternehmen mitteilte.
Das AMD steigerte seinen Umsatz von 1,39 Milliarden Franken auf 1,42 Milliarden Franken. Dieser Anstieg um 2,5 Prozent entspricht auch den Erwartungen der Analysten.
Hohe Nachfrage nach Fusion-Chips
Der Chiphersteller bewertet das Ergebnis als Erfolg. Diesen begründet AMD mit einer hohen Nachfrage nach seinen Fusion-APUs (Accelerated Processing Unit), die über eine integrierte Grafikeinheit verfügen.
"Die APU-Verkäufe haben unsere Erwartungen deutlich übertroffen", sagte Thomas Seifert, CFO und Interims-CEO von AMD. 365 Millionen Franken setzte das Unternehmen mit Graphikchips um, ein Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

So missachtet Google News seine eigenen Richtlinien

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies

Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust

Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
