An Selecta-Automaten mit dem Handy bezahlen
Ab dem 1. Oktober ist an 120 Selecta-Automaten im Grossraum Zürich das Zahlen mit dem Handy möglich. In den Genuss kommen allerdings nur Kunden von Swisscom Mobile respektive M-Budget-Mobile und Migros Mobile, die ebenfalls das Mobilfunknetz von Swisscom nutzen. Der Kaufbetrag wird vom Prepaid-Guthaben abgezogen oder via Handyrechnung beglichen.
Bereits seit Mitte 2003 erlauben einige Selecta-Automaten das Handy als Zahlungsmittel. Nun sind weitere hundert öffentlich zugängliche Verpflegungsautomaten aufgerüstet worden. Weitere 50 Automaten in Bern sollen Anfang 2007 folgen.
Rappenspalter bezahlen allerdings lieber weiterhin mit Kleingeld, denn ganz billig ist der Spass nicht: Für jeden Kauf werden 25 Rappen in Rechnung gestellt, beim Kauf eines Schokoriegels für 1.50 Franken entspricht das immerhin einem Aufschlag von knapp 17 Prozent.
Bereits seit Mitte 2003 erlauben einige Selecta-Automaten das Handy als Zahlungsmittel. Nun sind weitere hundert öffentlich zugängliche Verpflegungsautomaten aufgerüstet worden. Weitere 50 Automaten in Bern sollen Anfang 2007 folgen.
Rappenspalter bezahlen allerdings lieber weiterhin mit Kleingeld, denn ganz billig ist der Spass nicht: Für jeden Kauf werden 25 Rappen in Rechnung gestellt, beim Kauf eines Schokoriegels für 1.50 Franken entspricht das immerhin einem Aufschlag von knapp 17 Prozent.

Arctic Wolf Cyber Insurance Report 2025
DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen
Uhr

Urs Weber
Sorba besetzt CEO-Posten
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

XSS-Angriffe über generative KI
In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Digitaler Zugriff für elf Jahre
Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

ISSAP, ISSEP und ISSMP
ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen
Uhr

Vorsicht vor "ChatGPT Trader" & Co.
Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle
Uhr