Android 4.4 Kit Kat: Google kooperiert mit Nestlé
Android 4.4 wird den Zusatz "Kit Kat" tragen. Um die Marke verwenden zu dürfen, kooperiert Google mit dem Nahrungsmittelkonzern Nestlé.

Google-Manager Sundar Pichai hat auf dem Netzwerk Google Plus angekündigt, dass die nächste Version von Android nicht wie erwartet "5.0 Key Lime Pie" sondern "4.4 Kit Kat" sein wird. Damit verwendet Google für sein Betriebssystem erstmals eine eingetragene Marke und kooperiert dafür mit dem Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé.
Nestlé will in 19 Ländern und auf rund 50 Millionen Kit-Kat-Riegeln eine Werbekampagne für Android starten. Die Website kitkat.com hat der Konzern bereits angepasst. Laut BBC ist zwischen Google und Nestlé kein Geld geflossen. Der Deal sei im November 2012 eingefädelt worden und in 24 Stunden beschlossene Sache gewesen, zitiert BBC John Lagerling, der bei Google für Anroid-Partnerschaften zuständig ist.
Die Netzwoche hat bei Nestlé angefragt, ob die Android-Promotion auch in der Schweiz stattfinden wird. Eine Antwort steht noch aus.
Update: Nestlé hat der Netzwoche mittlerweile mitgeteilt, dass es in der Schweiz keine Android-Kit-Kats geben wird. Eine Begründung für die Nicht-Berücksichtigung seines Heimmarkts hat Nestlé nicht genannt.

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

BX Digital ernennt CTO

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
