Android hängt iPhone ab
Bei einem Test des auf Optimierung von mobilen Websites fokusierten Unternehmens Blaze hat sich gezeigt, dass Android gegenüber iOS die Nase weit vorn hat.
Im Durchschnitt werden bei Android, Websites um 52 Prozent schneller gerendert als auf dem iPhone, teilte das kanadische Unternehmen Blaze mit. Bei den Tests habe man darauf geachtet, dass die Browser unter realen Bedingungen getestet werden.
Insgesamt 45'000 Websites der Fortune 1000 Unternehmen liess man durch die Browser aufrufen. Wie die Tester mitteilten, hatte man durchaus damit gerechnet, dass einer der beiden Browser eindeutig die Nase vorn haben wird. Allerdings sei man überrascht gewesen, dass der Unterschied doch so gross ist.
So brauchte das Android-Smartphone zum Rendern einer normalen Website (nicht mobiloptimiert) 2,1 Sekunden, während das iPhone dafür 3,2 Sekunden benötigte. Für den Test wurde ein Samsung Nexus S (Android 2.3), Samsung Galaxy S (Android 2.2), iPhone 4 (iOS 4.3) and iPhone 4 (iOS 4.2) verwendet.

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten
