Was heisst offen?

Andy Rubin twittert - und schiesst Giftpfeile Richtung Steve Jobs

Uhr | Aktualisiert

Noch gestern teilte Steve Jobs bei der Präsentation der Quartalszahlen mächtig gegen Android aus. Nun schiesst Andy Rubin von Google auf Twitter zurück.

Mit seinem allerersten Tweet als #Arubin schickt der Android-Chef folgende Message an Apple:

the definition of open: "mkdir android ; cd android ; repo init -u git://android.git.kernel.org/platform/manifest.git ; repo sync ; make"

Die für Nicht-Programmierer kryptisch anmutende Zeichenfolge beschreibt einen Aufruf des freien Versionsverwaltungssystems Git, auf das Google für die Android-Entwicklung zurückgreift. Die Message an Steve Jobs ist offensichtlich: "Im Gegensatz zu iOS ist unser Code offen und für alle zugänglich."

Der Tweet ist eine Antwort auf die gestrigen Äusserungen des Apple-CEOs. Das Android-Betriebssystem von Google sei nicht offen, behauptete Jobs, sondern einfach nur fragmentiert. Dies vor dem Hintergrund, dass die Hersteller von Android-Handys ihre Geräte mit proprietären Benutzerschnittstellen versehen, um sich von der Konkurrenz zu unterscheiden. Gerade für Entwickler werde dies zunehmend zum Problem, da eine Kompatibilität nicht mehr gewährleistet sei, so Jobs bei der gestrigen Präsentation der Apple-Quartalszahlen.