App für Sondereinheiten der Polizei
Ab 2014 werden die Zürcher und Berner Sondereinheiten der Polizei eine App im Rahmen eines Pilotprojektes testen. Mit dieser soll die Koordination bei Einsätzen erleichtert werden.

Die Kantonspolizei testet laut NZZ ein neues System um Einsätze seiner Sondereinheiten besser koordinieren zu können. Bis anhin wurde das per Funk und Telefon geregelt. Mit der neuen App sollen die Polizisten Daten für einen Einsatz austauschen, Dokumente zur Verfügung stellen oder Nachrichten verschicken können. Vor allem aber soll die App sehr gut gegen Hackerangriffe abgesichert sein, wird der Sprecher der Kantonspolizei Zürich, Werner Benz, zitiert.
Am Prototyp der App arbeitet die Zürcher Firma Neoos. Die Kosten für die Entwicklung sollen sich auf rund 420'000 Franken belaufen. Ausserdem seien Wartungsarbeiten in Höhe von 380'000 Franken veranschlagt. Die App soll ab 2014 im Rahmen eines Pilotprojekts in Bern und Zürich getestet werden.

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Ascom ernennt Interims-CEO

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
