Apple lässt Foxconn kontrollieren
Der grösste Apple-Zulieferer Foxconn soll überprüft werden. Die Fair Labor Association wird die Untersuchungen auf Bitten von Apple durchführen.
Die Fair Labor Association (FLA) soll Foxconn und andere Zulieferer Apples überprüfen, wie der iPhone-Hersteller mitteilt. Dies geschehe auf Wunsch von Apple. Ein Team von Arbeitsrechtsexperten unter der Führung von FLA-Präsident Auret van Heerden habe mit den ersten Untersuchungen in der Fabrik in Shenzhen, auch bekannt als Foxconn City, begonnen.
Die FLA werde Arbeiter der Fabriken über die Arbeits- und Wohnbedingungen, Gesundheits- und Sicherheitsmassnahmen, Ausgleichszahlungen, Arbeitsstunden sowie Kommunikationsmöglichkeiten mit dem Management befragen. Zudem sollen die Unterkünfte und andere Betriebseinrichtungen inspiziert werden.
Die Zulieferer gewährleisten laut Apple uneingeschränkten Zugang zu ihren Betrieben. Die Ergebnisse und Empfehlungen ihrer ersten Inspektionen will die FLA Anfang März auf ihrer Website www.fairlabor.org aufschalten. Unteprüfungen bei Quanta und Pegatron sollen im Frühling folgen.

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Verwaltung und die Offenheit

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Redaktion macht Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
