Apple lässt Foxconn kontrollieren
Der grösste Apple-Zulieferer Foxconn soll überprüft werden. Die Fair Labor Association wird die Untersuchungen auf Bitten von Apple durchführen.
Die Fair Labor Association (FLA) soll Foxconn und andere Zulieferer Apples überprüfen, wie der iPhone-Hersteller mitteilt. Dies geschehe auf Wunsch von Apple. Ein Team von Arbeitsrechtsexperten unter der Führung von FLA-Präsident Auret van Heerden habe mit den ersten Untersuchungen in der Fabrik in Shenzhen, auch bekannt als Foxconn City, begonnen.
Die FLA werde Arbeiter der Fabriken über die Arbeits- und Wohnbedingungen, Gesundheits- und Sicherheitsmassnahmen, Ausgleichszahlungen, Arbeitsstunden sowie Kommunikationsmöglichkeiten mit dem Management befragen. Zudem sollen die Unterkünfte und andere Betriebseinrichtungen inspiziert werden.
Die Zulieferer gewährleisten laut Apple uneingeschränkten Zugang zu ihren Betrieben. Die Ergebnisse und Empfehlungen ihrer ersten Inspektionen will die FLA Anfang März auf ihrer Website www.fairlabor.org aufschalten. Unteprüfungen bei Quanta und Pegatron sollen im Frühling folgen.

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
