Reno als Standort geplant
Apple plant Rechenzentrum in Spielerstadt
Apple will seine iCloud-Dienste ausweiten und plant dafür ein neues Rechenzentrum in Nevada.

(Quelle: Netzmedien-Archiv)
(Quelle: Netzmedien-Archiv)
Apple hat den Bau eines neuen Rechenzentrums geplant. Wie verschiedene Medien berichten, soll das Zentrum in Reno im US-Bundesstaat Nevada gebaut werden. Dafür habe sich Apple bereits mit Verantwortlichen vor Ort getroffen. Die Zustimmung der Behörden für den Bau stehe aber bisher noch aus.
Das Rechenzentrum wird nach North Carolina und Oregon das dritte Zentrum von Apple sein, berichtet Futurezone.at. In Reno, einer Spielerstadt wie Las Vegas, plane Apple den Ausbau der iCloud-Dienste, des iTunes- und des App-Stores.

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr