Apple und Google verbünden sich für Kodak-Auktion
Kodak hat sein Patentportfolio noch immer nicht verkauft. Nun sollen Apple und Google zu einem Bieterbündnis zusammengefunden haben.
Apple und Google wollen die zum Verkauf stehenden Kodak-Patente offenbar gemeinsam erwerben und hätten sich zu einem Bieterbündnis zusammengefunden, wie das "Wall Street Journal" berichtet. Ziel sei es, die Fotopatente zu einem günstigen Preis zu kaufen und dafür zu sorgen, dass sie nicht gegen die Konzerne eingesetzt werden. Bei dem Bündnis sollen auch Samsung, LG und HTC mitmachen sowie Unternehmen, die sich auf die Lizenzierung von Patenten spezialisiert haben.
Der Verkauf der Patente ist für den insolventen Fotokonzern überlebenswichtig. Der Wert der über 1000 Patente wurde Anfang des Jahres von Kodak auf rund 2,6 Milliarden US-Dollar geschätzt. Alle bis zum vergangenen Wochenende eingegangenen Gebote lägen aber deutlich unter 500 Millionen Dollar.

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
