Apple weitet Patentklage aus
Apple hat noch nicht genug und integriert neue Samsung-Geräte in die Patentklage gegen den südkoreanischen Konkurrenten.
Apple zieht seine Klage gegen Samsung weiter. Neu hat das US-Unternehmen das neue Tablet Galaxy Note 10.1, das Smartphone Galaxy S3 sowie das Galaxy Note in die Patentklage gegen Samsung integriert.
Damit hat Apple seine Klage in Kalifornien auf insgesamt 21 Geräte ausgeweitet, berichtet Heise.de. Heise bezieht sich damit auf die am Freitag veröffentlichten Gerichtsunterlagen. Es sei zudem zu erwarten, dass Apple der Liste das neue Galaxy Note 2 hinzufügen werde. Bei den Patenten in der Klage gehe es unter anderem um das Synchronisieren und Entsperren von Geräten, die Anzeige verpasster Anrufe sowie Suchfunktionen. Ein Prozess in dem Fall werde aber erst 2014 erwartet.
In den USA gewonnen
Erst kürzlich hat Apple in den USA vor einem Geschworenengericht Recht bekommen. Demnach muss Samsung Apple eine Milliarde Dollar Schadenersatz zahlen. Samsung versucht nun, das Urteil der Geschworenen aufzuheben, noch bevor die Richterin den Urteilsspruch bestätigt. Dies, obwohl es in der Vergangenheit selten vorkam, dass ein Richter den Entscheid von Geschworenen aufhebt. Samsung argumentiert, dass Gerichtsentscheide in Grossbritannien, Südkorea, Deutschland und den Niederlanden zugunsten Samsungs ausgefallen seien. In Kalifornien entschieden das erste Mal überhaupt Geschworene über die Patentklagen.
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Sprung in der Schüssel?
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera