Ascom übernimmt TEMS von Ericsson
Der ICT-Lösungsanbieter Ascom hat mit Ericsson eine bindende Vereinbarung zur Übernahme dessen Tochterunternehmen Tems unterzeichnet. Die Anbeiterin von Optimierungslösungen für Mobilfunknetze soll ab Januar 2010 zusammen mit der Ascom-Geschäftseinheit Mobile Test Solutions (MTS) zu einer neuen dritten Division „Network Testing“ zusammengeführt werden.
Nach Aussagen von Ascom-CEO Riet Cadonau wird durch diese Akquisition das Ziel einer zweistelligen EBIT-Marge auf Gruppenstufe im Jahr 2010 realistisch. Ascom erklärt, den Kaufpreis von 190 Millionen Franken einerseits durch Barmittel (70 Millionen Franken) und andererseits durch einen syndizierten Kredit (120 Millionen Franken) zu finanzieren, der von einem Konsortium von acht Schweizer Banken unter der Federführung von UBS und Credit Suisse zugesichert worden ist. Ascom geht davon aus, dass die Transaktion im Juni 2009 vollzogen wird.
Tems beschäftigt rund 300 Mitarbeiter und ist weltweit in 17 Ländern vertreten. Die Hauptstandorte befinden sich in Skelleftea (Schweden) und Reston, Virginia (USA). Tems erzielte 2008 einen Umsatz von 165 Millionen Franken.

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr

Check Point Ransomware Report Q2 2025
Ransomware-Gruppen ändern ihre Angriffsstrategie
Uhr

Gartner Hype Cycle 2025
KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025
Uhr

GPT-OSS für Entwickler
OpenAI lanciert lokal nutzbare Open-Weight-Modelle
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
Uhr

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr

René Manser
Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services
Uhr

Aus Bekanntheitsgründen
Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!
Uhr