Ascom übernimmt TEMS von Ericsson
Der ICT-Lösungsanbieter Ascom hat mit Ericsson eine bindende Vereinbarung zur Übernahme dessen Tochterunternehmen Tems unterzeichnet. Die Anbeiterin von Optimierungslösungen für Mobilfunknetze soll ab Januar 2010 zusammen mit der Ascom-Geschäftseinheit Mobile Test Solutions (MTS) zu einer neuen dritten Division „Network Testing“ zusammengeführt werden.
Nach Aussagen von Ascom-CEO Riet Cadonau wird durch diese Akquisition das Ziel einer zweistelligen EBIT-Marge auf Gruppenstufe im Jahr 2010 realistisch. Ascom erklärt, den Kaufpreis von 190 Millionen Franken einerseits durch Barmittel (70 Millionen Franken) und andererseits durch einen syndizierten Kredit (120 Millionen Franken) zu finanzieren, der von einem Konsortium von acht Schweizer Banken unter der Federführung von UBS und Credit Suisse zugesichert worden ist. Ascom geht davon aus, dass die Transaktion im Juni 2009 vollzogen wird.
Tems beschäftigt rund 300 Mitarbeiter und ist weltweit in 17 Ländern vertreten. Die Hauptstandorte befinden sich in Skelleftea (Schweden) und Reston, Virginia (USA). Tems erzielte 2008 einen Umsatz von 165 Millionen Franken.
"Did you know there's a Tatooine and a Dantooine?!"
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Uhr
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr
ETH News
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Uhr
Studie des KOF Instituts der ETH Zürich
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Uhr
Integration des "Kontera AI Agent"
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
SAP-Berater aus Zug
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Uhr
Herbst-Update für Copilot
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Uhr
Smart Energy Party 2025
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Uhr
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr